Skip to content
Logo AWO.MIT.RECHT!
MIT.RECHT!
Suche
  • MIT.RECHT!
  • Hintergrund
    • Die AWO und die UN-Kinderrechtskonvention
    • Projekthistorie
  • Kinderrechte
    • Die UN-Kinderrechtskonvention
    • Die 4 Grundprinzipien
    • Die drei Gruppen der Einzelrechte
    • Die 10 wichtigsten Kinderrechte
  • Milestones
    • Das Kinderrecht der Woche
    • Ich geh mit meiner Laterne
    • Kinderkonferenzen
    • Mottoparty
    • Kindersprechstunde
    • Entwicklung einer Kindersprechstunde
    • Sicherheitsbeauftragter
    • Geburtstagfeiern
    • Restaurant
    • Schutz der Privatsphäre und Würde
    • Abschiedsfeier der Vorschulkinder
    • LUBO aus dem All
  • Toolbox
    • Recht auf Gleichheit
      • „Das kleine WIR“
      • „Ich bin super.“
      • „Wir sind alle verschieden und behandeln uns trotzdem alle gleich!“
      • „Das kleine Wir“
      • Projekt zum Thema Gender und Diversität
      • Kleine Pänz ganz groß – was werd ich später bloß?
    • Recht auf Gesundheit
      • Gesund ins Leben
      • Die Ernährungspyramide
      • „Mein Schokobrötchen ist doch lecker!“
      • „Ich bin gesund“
    • Recht auf Bildung
      • Die verschiedenen Körperteile
      • Bienenprojekt
      • „Ich will lernen“
      • „Ich komme in die Schule“
      • Wir gestalten unser naturnahes Außengelände und entscheiden mit.
    • Recht auf Spiel und Freizeit
      • „Mir geht´s gut!“
      • Die Stadt Monheim und ihre Möglichkeiten
    • Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung
      • Raumgestaltung im Alltag
      • Frühstücksbuffet für unter Dreijährige
      • Alltagssituation in der Mittagszeit
      • Kleinprojekt zum Bilderbuch: „Der Fuchs sagt nein!“
      • Gruppenregeln gemeinsam aufstellen
      • „Wir wollen eine neue Leseecke!“
    • Recht auf gewaltfreie Erziehung
      • Recht am eigenen Körper
      • „Halt! Stopp! Das darfst du nicht!“
    • Recht auf Schutz vor Krieg und auf der Flucht
      • Gestaltung eines Banners für die Website MIT.RECHT!
    • Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung
      • Musterseite für dieses Recht
    • Recht auf elterlicher Fürsorge
      • Jedes Kind hat das Recht sich wohl und geborgen zu fühlen
      • „Meine Eltern und ich“
    • Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung
      • Projekt – Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung
  • Literaturempfehlungen
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gesundheit: Bald geht’s dir wieder gut
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung: Lilly gehört dazu
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Elterliche Fürsorge: Weißt du wo, die Liebe wohnt?
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht: Wir sind die Könige des Waldes, sozusagen
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung: Ich bin stark und sag laut Nein!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Spiel, Freizeit: Komm, Trecker fahren
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Pupskraut und Erbsenmus
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Anders? Genau richtig!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Ich bin anders
    • Gedicht: Wir Kinder haben Rechte?
    • Gedicht: Mit Recht – Kind!
    • Das Bilderbuch „Die Kindersprechstunde“
    • Geschichte: Stimmt´s oder hab ich recht?
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf gewaltfreie Erziehung: Immer wenn Du Nein sagst stirbt ein Kaninchen
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Schutz vor Ausbeutung und Gewalt: Nein heißt Nein, sagt die Maus
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung: Wählt Wolf!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Roberta und Henry
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gesundheit: Tupfst du noch die Tränen ab?
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht: Ich und meine Angst
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Spiel und Freizeit: Komm, lass uns spielen!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Bildung: Malalas magischer Stift
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Elterliche Fürsorge: Das alles ist Familie
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Bildung: Komm, wir zeigen dir unsere Kita
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung: Der Fuchs ruft NEIN
  • Kooperationspartner
    • Ulla-Hahn-Haus
    • Till Eulenspiegel
  • Aktuell
  • MIT.RECHT!
  • Hintergrund
    • Die AWO und die UN-Kinderrechtskonvention
    • Projekthistorie
  • Kinderrechte
    • Die UN-Kinderrechtskonvention
    • Die 4 Grundprinzipien
    • Die drei Gruppen der Einzelrechte
    • Die 10 wichtigsten Kinderrechte
  • Milestones
    • Das Kinderrecht der Woche
    • Ich geh mit meiner Laterne
    • Kinderkonferenzen
    • Mottoparty
    • Kindersprechstunde
    • Entwicklung einer Kindersprechstunde
    • Sicherheitsbeauftragter
    • Geburtstagfeiern
    • Restaurant
    • Schutz der Privatsphäre und Würde
    • Abschiedsfeier der Vorschulkinder
    • LUBO aus dem All
  • Toolbox
    • Recht auf Gleichheit
      • „Das kleine WIR“
      • „Ich bin super.“
      • „Wir sind alle verschieden und behandeln uns trotzdem alle gleich!“
      • „Das kleine Wir“
      • Projekt zum Thema Gender und Diversität
      • Kleine Pänz ganz groß – was werd ich später bloß?
    • Recht auf Gesundheit
      • Gesund ins Leben
      • Die Ernährungspyramide
      • „Mein Schokobrötchen ist doch lecker!“
      • „Ich bin gesund“
    • Recht auf Bildung
      • Die verschiedenen Körperteile
      • Bienenprojekt
      • „Ich will lernen“
      • „Ich komme in die Schule“
      • Wir gestalten unser naturnahes Außengelände und entscheiden mit.
    • Recht auf Spiel und Freizeit
      • „Mir geht´s gut!“
      • Die Stadt Monheim und ihre Möglichkeiten
    • Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung
      • Raumgestaltung im Alltag
      • Frühstücksbuffet für unter Dreijährige
      • Alltagssituation in der Mittagszeit
      • Kleinprojekt zum Bilderbuch: „Der Fuchs sagt nein!“
      • Gruppenregeln gemeinsam aufstellen
      • „Wir wollen eine neue Leseecke!“
    • Recht auf gewaltfreie Erziehung
      • Recht am eigenen Körper
      • „Halt! Stopp! Das darfst du nicht!“
    • Recht auf Schutz vor Krieg und auf der Flucht
      • Gestaltung eines Banners für die Website MIT.RECHT!
    • Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung
      • Musterseite für dieses Recht
    • Recht auf elterlicher Fürsorge
      • Jedes Kind hat das Recht sich wohl und geborgen zu fühlen
      • „Meine Eltern und ich“
    • Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung
      • Projekt – Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung
  • Literaturempfehlungen
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gesundheit: Bald geht’s dir wieder gut
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung: Lilly gehört dazu
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Elterliche Fürsorge: Weißt du wo, die Liebe wohnt?
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht: Wir sind die Könige des Waldes, sozusagen
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung: Ich bin stark und sag laut Nein!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Spiel, Freizeit: Komm, Trecker fahren
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Pupskraut und Erbsenmus
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Anders? Genau richtig!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Ich bin anders
    • Gedicht: Wir Kinder haben Rechte?
    • Gedicht: Mit Recht – Kind!
    • Das Bilderbuch „Die Kindersprechstunde“
    • Geschichte: Stimmt´s oder hab ich recht?
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf gewaltfreie Erziehung: Immer wenn Du Nein sagst stirbt ein Kaninchen
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Schutz vor Ausbeutung und Gewalt: Nein heißt Nein, sagt die Maus
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung: Wählt Wolf!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gleichheit: Roberta und Henry
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Gesundheit: Tupfst du noch die Tränen ab?
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht: Ich und meine Angst
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Spiel und Freizeit: Komm, lass uns spielen!
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Bildung: Malalas magischer Stift
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Elterliche Fürsorge: Das alles ist Familie
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf Bildung: Komm, wir zeigen dir unsere Kita
    • Literaturempfehlung zu dem Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung: Der Fuchs ruft NEIN
  • Kooperationspartner
    • Ulla-Hahn-Haus
    • Till Eulenspiegel
  • Aktuell

Cookie-Richtlinie (EU)

  1. Anfang
  2. Cookie-Richtlinie (EU)

    Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 29. Juni 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

    1. Einführung

    Unsere Website, https://awo-mit-recht.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

    2. Was sind Cookies?

    Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

    3. Was sind Skripte?

    Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

    4. Was ist ein Web Beacon?

    Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

    5. Cookies

    5.1 Technische oder funktionelle Cookies

    Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

    5.2 Marketing- / Tracking-Cookies

    Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

    6. Platzierte Cookies

    Elementor

    Statistik (anonym)

    Nutzung

    Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung.

    Weitergabe von Daten

    Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Statistik (anonym)

    Name
    elementor
    Ablaufdatum
    hartnäckig
    Funktion
    Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

    WordPress

    funktionelle

    Nutzung

    Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.

    Weitergabe von Daten

    Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    funktionelle

    Name
    wordpress_test_cookie
    Ablaufdatum
    nichts
    Funktion
    überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
    Name
    wordpress_logged_in_*
    Ablaufdatum
    hartnäckig
    Funktion
    Benutzer eingeloggt lassen
    Name
    WP_DATA_USER_*
    Ablaufdatum
    Sitzung
    Funktion
    Speicher die Benutzervorlieben

    Wordfence

    funktionelle

    Nutzung

    Wir verwenden Wordfence für Website-Sicherheit.

    Weitergabe von Daten

    Für weitere Informationen, bitte die Wordfence Datenschutzerklärung lesen.

    funktionelle

    Name
    wfwaf-authcookie-*
    Ablaufdatum
    12 Stunden
    Funktion
    Determine if the user is logged in

    Google Fonts

    Marketing/Verfolgung

    Nutzung

    Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.

    Weitergabe von Daten

    Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

    Marketing/Verfolgung

    Name
    Google Fonts API
    Ablaufdatum
    nichts
    Funktion
    Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

    Complianz

    funktionelle

    Nutzung

    Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

    Weitergabe von Daten

    Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

    funktionelle

    Name
    complianz_policy_id
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie
    Name
    cmplz_marketing
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
    Name
    complianz_consent_status
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

    Sonstiges

    Gegenstand der Untersuchung

    Nutzung

    Weitergabe von Daten

    Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

    Gegenstand der Untersuchung

    Name
    cmplz_choice
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_policy_id
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_functional
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_statistics-anonymous
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_id
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_preferences
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_statistics
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_consent_status
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    e_site-editor
    Ablaufdatum
    Funktion
    Name
    wp-api-schema-modelhttps://awo-mit-recht.de/wp-json/wp/v2/
    Ablaufdatum
    Funktion
    Name
    cmplz_saved_categories
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_saved_services
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_banner-status
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    cmplz_consented_services
    Ablaufdatum
    365 Tage
    Funktion
    Name
    wp_lang
    Ablaufdatum
    Funktion
    Name
    wpEmojiSettingsSupports
    Ablaufdatum
    Funktion
    Name
    PHPSESSID
    Ablaufdatum
    Funktion

    7. Zustimmung

    Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

    7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

    Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

    8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

    Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

    Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

    9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

    Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

    • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
    • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
    • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
    • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
    • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
    • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

    Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

    10. Kontaktdaten

    Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

    AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
    Lützowstraße 32
    45141 Essen

    Deutschland
    Website: https://awo-mit-recht.de
    E-Mail: info@ex.comawo-niederrhein.de
    Telefonnummer: 0201-3105-0

    Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 29. Juni 2021 synchronisiert.

    Neueste Kommentare

      • Startseite
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Startseite
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      Logo des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
      © 2025 by AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.